Beratung zur Sozialleistung
“Hilfe zur Pflege“ durch den Bezirk Unterfranken
Der Pflegestützpunkt der Landkreises Kitzingen informiert
Die bayerischen Bezirke sind im Rahmen der Sozialhilfeleistung nach dem Sozialgesetzbuch zuständig für die Gewährung aller Leistungen der sog. “Hilfe zur Pflege“. Der Bezirk Unterfranken hilft damit Menschen mit
ambulantem und stationärem Pflegebedarf, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung und die eigenen Mittel nicht ausreichen, um die Kosten für eine ambulante, das heißt häusliche Pflege, oder für die Pflege in einem Pflegeheim zu begleichen.
Einmal pro Monat berät der Bezirk Unterfranken in den Räumen des Pflegestützpunkts Kitzingen zu dieser Sozialhilfeleistung und berücksichtigt dabei sowohl die rechtlichen und finanziellen Aspekte als auch die pflegefachliche Seite. Die Beratung ist kostenlos.
Die nächsten Termine sind, jeweils donnerstags zwischen 13.00 und 16.00 Uhr:
06.04.23 und 04.05.23
Sofern Interesse besteht, vereinbaren Sie bitte zuvor einen Termin über den Pflegestützpunkt des Landkreises Kitzingen, Telefonnummer: 09321/928-5250 oder wenden Sie sich per Mail an
pflegestuetzpunkt@kitzingen.de.
Die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes befinden sich in der Oberen Bachgasse 16, in Kitzingen, in der Nähe des Landratsamtes, links neben der Einfahrt zum Parkhaus “Alte Poststraße“ (P 5 im Parkleitsystem), im Innenhof, gleich rechts (“Himmelsleiter“).
Im Pflegestützpunkt selbst können Sie sich kostenlos und neutral rund um das Thema Pflege beraten lassen.
Die Öffnungszeiten sind:
Mo., Di., Mi. und Fr. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Do. von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Der Pflegestützpunkt Kitzingen informiert: Die Fachstelle für pflegende Angehörige informiert, unterstützt und berät seit Januar 2023 auch im Pflegestützpunkt in Kitzingen
Seit Januar 2023 bietet die Gerontologin Frau Melanie Dolph, die die Fachstelle für pflegende Angehörige mit Demenz-Servicestelle in Kitzingen leitet, auch Sprechstunden in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunkts in Kitzingen an.
Frau Dolph informiert umfassend über das Krankheitsbild Demenz, den richtigen Umgang in den verschiedenen Erkrankungsphasen sowie über Förder- und Aktivierungsmöglichkeiten für Demenzkranke. Sie klärt über individuelle Hilfsangebote im Landkreis Kitzingen auf, die aus den Leistungen der Pflegeversicherung finanziert werden können.
Darüber hinaus berät sie pflegende Angehörige in Konflikt- und Belastungssituationen, vermittelt Kur- und Urlaubsangebote für Pflegende, berät zu Schulungsangeboten für pflegende Angehörige und zu Betreuungsangeboten in speziellen Gruppen zur Förderung der Erkrankten und zur Entlastung der Angehörigen.
Die Beratung ist kostenfrei, trägerübergreifend und neutral.
Die nächsten Termine im Pflegestützpunkt Kitzingen sind am
Donnerstag, den 23.03.2023, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr
Donnerstag, den 13.04.2023, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr.
Sofern Interesse besteht, vereinbaren Sie bitte zuvor einen Termin über den Pflegestützpunkt des Landkreises Kitzingen, Telefonnummer: 09321/928-5250 oder wenden Sie sich per Mail an pflegestuetzpunkt@kitzingen.de.
Die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes befinden sich in der Oberen Bachgasse 16, in Kitzingen, in der Nähe des Landratsamtes, links neben der Einfahrt zum Parkhaus “Alte Poststraße“ (P 5 im Parkleitsystem), im Innenhof, gleich rechts (Hinweisschild “Himmelsleiter“).
Im Pflegestützpunkt selbst können Sie sich kostenlos und neutral rund um das Thema Pflege beraten lassen.
Die Öffnungszeiten sind: Mo., Di, Mi. und Fr. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Do. von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.