Startseite | So erreichen Sie uns | Impressum

Programm

Samstag, 25.07.2015 ab ca. 19:00 Uhr Eröffnung und Festbetrieb mit den Reuscher Musikanten
Sonntag, 26.07.2015 10:30 Uhr Weinfestgottesdienst am Festplatz
  ab ca. 11:45 Uhr Mittagessen am Festplatz mit Jazz Intermezzo
  ab ca. 18:00 Uhr Festbetrieb mit den Großlangheimer Musikanten

Impressionen

Seit 1993 findet das Straßenweinfest traditionell am Samstag und Sonntag des ersten Wochenendes im August statt.

Das Besondere am Buchbrunner Straßenweinfest ist die große Gemeinschaft, die hinter dem alleinigen Veranstalter, dem TSV Buchbrunn, steht: Über 150 Personen engagieren sich ehrenamtlich jedes Jahr, um ein gut angenommenes und gelungenes Straßenweinfest auf die Beine stellen zu können.

Ausschließlich Weine aus der Lage "Buchbrunner Heißer Stein" kommen beim Weinfest zum Ausschank.
Der Besucher wird mit verschiedenen Flaschenweinen verwöhnt, kann aber auch unter diversen Köstlichkeiten aus Bocksbeuteln und Sekt wählen. Fränkische Spezialitäten, diverse kalte Speisen sowie eine Kaffeebar mit ausschließlich hausgemachten Kuchen und Torten runden das Angebot ab.
Die Erlöse kommen ausschließlich dem Verein und damit praktisch der gesamten Gemeinde zu Gute.

Die Besucher schätzen besonders den familiären Charakter, die Überschaubarkeit und den Flair des Festplatzes und nicht zuletzt die günstigen Preise beim Buchbrunner Straßenweinfest.

TSV Buchbrunn 1947 e. V.
97320 Buchbrunn

1. Vorsitzender :
Dieter Deppisch
0171 548 2725
Homepage & Mail

Unser Wahrzeichen der Gemeinde - grüne Buche und schwarzer Röhrenbrunnen - sind im Wappen Buchbrunns verewigt worden.
Der Dorfbrunnen ist heute noch der Treffpunkt vieler Jugendlicher und Erwachsener zum Gespräch.

Im Jahre 1992 entschlossenen sich einige unermüdliche Buchbrunner, ein „Straßenweinfest rund um den Brunnen“ auf die Beine zu stellen.
Viele Sitzungen fanden statt, etliche Hindernisse mussten überwunden und kleinere Ehekrisen bewältigt werden, bis am ersten Wochenende im August 1993 das 1. Buchbrunner Straßenweinfest statt fand und ein mehr als positives Echo im Landkreis auslöste.

1993 betrug die Gesamtanbaufläche der Lage " Buchbrunner Heißer Stein " ca. 20 ha mit den Weißweinsorten Müller Thurgau, Bacchus, Silvaner, Perle, Kerner, Scheurebe, Riesling und Ortega sowie den Rotweinsorten Domina und Schwarzriesling.

Ausstellungen geöffnet

Die Ausstellung “Erlebnis Steinzeit” im Rathaus ist am Weinfest-Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Eich ist am Weinfest-Sonntag von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet

Vorankündigung 2016

Auch im Jahr 2016 findet natürlich wieder das Weinfest in Buchbrunn statt.

Der Termin: 30/31.07.2016